HSG auf der Suche nach Konstanz

13.10.2025 9:49

7:3 Punkte nach fünf absolvierten Begegnungen – der Saisonstart für die HSG war „okay bis solide“, wie Kapitän Michel Stotz zusammenfasst. Doch nach wie vor ist sein Team auf der Suche nach Konstanz. Am Samstag ist die HSG Konstanz um 19.30 Uhr bei der Erstliga-Reserve des TVB Stuttgart zu Gast. Das Spiel wird live auf Sporteurope.tv übertragen.

Aufstiegseuphorie bei Neuling TV Bittenfeld II

Die steckt voller Aufstiegseuphorie und tritt mit vielen jungen Talenten, einigen erfahren Stützen und jeder Menge „Bock auf die 3. Liga“, so Michel Stotz, erstmals in der Liga an. Siege gegen Saase3Leusterhausen und Erlangen ließen aufhorchen. Zum ersten Mal kommt es nun zu einem Spiel zwischen beiden Teams, zuvor duellierte sich lediglich die U21 der HSG Konstanz einige Male in der Oberliga Baden-Württemberg mit der Reserve des Bundesligisten TVB Stuttgart. Auch Stotz kennt die kleine, enge Gemeindehalle in Bittenfeld noch von Jugendspielen und fordert dort höchste Konzentration. Im besten Fall über 60 Minuten.

3. Liga spielt verrückt

Denn die Gelb-Blauen konnten in dieser Saison schon einige starke Phasen zeigen, hatten aber auch in jedem Spiel eine Schwächephase, die dreimal einen unnötigen Punktverlust zur Folge hatte. „Wir wissen“, sagt Stotz, „dass viel Power aus dem Rückraum und eine hochmotivierte Mannschaft auf uns zukommt. Da müssen wir dagegenhalten.“ Schließlich zählt jeder Punkt, um oben dranzubleiben. Die 3. Liga Süd spielt dabei gerade verrückt. In allen Staffeln straucheln die Favoriten und stehen nicht erwartete Ergebnisse an jedem Wochenende auf der Tagesordnung – ganz besonders in der Südstaffel. Kein Team ist hier schon nach wenigen Spieltagen mehr ohne Punkverlust, einziger ungeschlagener Club ist der Tabellenvierte VfL Pfullingen, der zweimal Remis spielte.

„Unsere Ansprüche verändern sich nicht“

Auch nach dem sofortigen Abgang von Mathieu Fenyö hat sich an den Ambitionen der HSG Konstanz nichts verändert. Man möchte ganz oben angreifen und in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Im linken Rückraum bekommen nun Felix Sproß, Lars Michelberger, Luca Schwormstede und Sven Iberl mehr Verantwortung und mehr Spielzeit. „Unsere Ansprüche verändern sich dadurch nicht“, so Stotz: „Wir wollen Erfolge und eine gute Saison spielen.“

Auf der Suche nach Konstanz

Dazu wird es mehr Konstanz benötigen, das sieht auch der Kreisläufer so. Nicht clever und abgezockt genug sah er seine Mannschaft in diesen Phasen, in denen teilweise bis zu zwölf Minuten kein Tor mehr gelang. Stotz: „Wir hatten hier keinen Zugriff mehr auf das Spiel und bringen uns selbst um den Erfolg.“ Diese Phasen auszumerzen oder zumindest zu verkürzen ist das, wonach Trainer Vitor Baricelli mit seiner Mundschaft strebt. Die Hebel hier umzulegen stellt sich als komplexe Aufgabe dar. Zwischen Wiedererlangung der nötigen Selbstsicherheit nach einer extrem schwierigen letzten Saison, den dafür nötigen Erfolgserlebnissen, der Abgeklärtheit und Cleverness. Aber, und auch das sieht der gebürtige Reutlinger, nach guten Phasen keinen Gang herunterzuschalten oder auf der anderen Seite zu überdrehen und zu viel zu wollen. „Gerade aus der letzten Saison konnten wir in dieser Hinsicht viel mitnehmen“, sieht Stotz die Erfahrungen auf höchstem Niveau als sehr wertvoll an.

Treue Anhänger

Wie die Fans der HSG Konstanz den mitunter steinigen Weg mitgehen, nötigt den Spielern höchsten Respekt ab. Gefühlte Heimspiele in Teningen sowie Schwetzinger, ein ebenso starker Support in Fürstenfeldbruck und zweimal eine gut gefüllte und stimmungsvolle Schänzle-Hölle stellen keine Selbstverständlichkeit nach den letzten harten Monaten dar. Immer noch warten die Anhänger der HSG seit Februar geduldig und treu auf die ersehnte Sieger-Humba in eigener Halle. Dafür läuft es auswärts nach Plan. Drei Spiele, drei Erfolge. „Diese Serie wollen wir weiter ausbauen und dann eine Woche später endlich unseren ersten Heimsieg mit unseren Fans feiern“, blickt der dienstälteste Spieler des Kaders voraus. „Dieser Support kommt bei jedem einzelnen an. Jeder hat unglaublich viel Bock vor diesen Fans zu spielen, deshalb sind wir hier, dafür trainieren wir jeden Tag hart.“

„Jede Woche eine gute Leistung auf die Platte bringen, um zu punkten. Das ist unsere Aufgabe“

Das Niveau in der 3. Liga stuft der 26-Jährige jedes Jahr etwas höher ein. „Die Vereine schaffen dafür die Strukturen und entwickeln sich“, sagt der E-Commerce Manager, der in dieser Funktion für HSG-Partner LiveFresh tätig ist. Hier ist er mit seinem Team direkt daran beteiligt, dass auch die HSG Konstanz in dieser Saison einen großen Schritt in puncto Infrastruktur vollzogen hat. Im neuen Anbau an die Schänzle-Sporthalle haben nicht nur die Jugendteams und der HandballSportGarten eine neue Heimat und neue Möglichkeiten gefunden, an Spieltagen bietet die LiveFresh-Lounge nun ein ganz neues, exklusives Erlebnis für die VIP-Gäste mit bestem Blick auf das Spielfeld. „Wir müssen“, so Stotz, „jede Woche eine gute Leistung auf die Platte bringen, um zu punkten. Das ist unsere Aufgabe.“ Dann gibt es nicht nur im VIP-Bereich bald wieder eine große Sause mit den Anhängern, nach der alle Seiten so sehr dürsten. Zunächst gilt es jedoch, die Erfolgsserie in fremder Halle auszubauen. Auch tabellarisch wäre damit mit einem oder gar zwei noch ausstehenden Nachholspielen gegenüber der Konkurrenz ein großer Sprung nach oben möglich.

Nächstes Heimspiel am 18. Oktober

Am 18. Oktober ist dann um 20 Uhr der aktuelle Tabellendritte SG Pforzheim/Eutingen zu Gast in der Schänzle-Hölle.

 

Quelle: PM HSG Konstanz

Latest News

Ein neuer Gegner auf europäischer Bühne

Oct. 15, 2025, 12:15 p.m.

U19 der HSG Konstanz zeigt Reaktion in Heiningen

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

U21 der HSG Konstanz bleibt nach 39 Treffern an der Tabellenspitze

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Grosses Spiel für Kadetten Schaffhausen zum Auftakt der European League

Oct. 13, 2025, 12:09 p.m.

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Oct. 13, 2025, 9:59 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball