Die Nationalmannschaftspause des Spielmachers der Füchse Berlin endet vorzeitig. Nils Lichtlein hat sich beim Länderspiel gegen Island verletzt und verlässt den Tross des DHB noch vor dem Rematch gegen die Nordeuropäer.
Bei den Füchsen Berlin hatten die Fans zuletzt die Rückkehr von Nils Lichtlein gefeiert. Nach seiner Schulterverletzung zeigte er gegen Stuttgart, Veszprém und Hamburg wieder gute Leistungen und gab ein starkes Comeback. Auch beim gestrigen Spiel der deutschen Nationalmannschaft lief der Mittelmann gegen Island auf. Ein Tor gelang ihm in der späten Einsatzzeit, bei einer Aktion im Spiel erlitt Lichtlein allerdings eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich.
Dadurch reist der 23-Jährige nicht nur früher vom DHB-Team ab und verpasst das zweite Testspiel gegen die Isländer, er fällt auch für die kommenden Aufgaben bei den Füchsen Berlin aus. Trainer Nicolej Krickau wird die nächsten Wochen auf den Spielmacher verzichten müssen. Nach seiner Ankunft in Berlin wird er von Mannschaftsarzt Dr. Sebastian Bierke weitergehend untersucht.
Geschäftsführer Bob Hanning: „Nach dem Ausfall von Fabian Wiede ist dies der nächste herbe Rückschlag für uns. Nils hatte sich nach seiner ersten Verletzung wieder so gut eingefunden. Wir hoffen, dass er schnellstmöglich wieder auf die Platte zurückkehren kann. Bis dahin werden wir unseren Profi-Kader mit Spielern aus der Akademie auffüllen.“
Trainer und Sportchef Nicolej Krickau: „Das ist natürlich eine schlechte Nachricht, aber das gehört im Sport dazu. Wir erwarten Nils jetzt in Berlin und werden die Thematik mit unseren Physios und Ärzten betrachten.“
Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton: „Nils hat sich in den vergangenen Tagen gut präsentiert. Dass er nun verletzt ausfällt, ist schade für ihn und ein Verlust sowohl für unser Team als auch die Füchse Berlin.“
Quelle: PM Füchse Berlin
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de