In der zweiten Runde des DHB-Pokals greifen auch die Füchse Berlin an, in ihrem ersten Spiel des Wettbewerbs geht es gegen den Ligakonkurrenten HSG Wetzlar. Mittlerweile steht der genaue Anwurfzeitpunkt fest, die Spielstätte ist dabei jedoch nicht wie gewohnt der Fuchsbau.
Am gestrigen Sonntag ist der Deutsche Meister in die neue Saison der DAIKIN Handball-Bundesliga gestartet. Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den Bergischen HC ist der Auftakt gelungen. Bevor nun bereits am Mittwoch das Auswärtsspiel in Göppingen ansteht, gibt es Neuigkeiten von der HBL. Die zweite Runde des DHB-Pokals wurde zeitgenau terminiert. Im Vorfeld des Handball Super Cups wurde den Füchsen Berlin bereits die HSG Wetzlar als Gegner in der zweiten Runde, in der die Erstligisten erstmals einsteigen, ausgelost.
Nun steht fest, dass die Partie am Mittwoch, 1. Oktober, stattfinden wird. Anwurfzeit wird 19 Uhr sein. Derweil wird die Begegnung nicht in der gewohnten Heimspielstätte der FüchseBerlin stattfinden. Statt in der Max-Schmeling-Halle findet das Aufeinandertreffen zwischen den Füchsen Berlin und der HSG Wetzlar in der MBS Arena in Potsdam statt. Informationen zum Ticketverkauf folgen. Somit können die Füchse nicht nur Präsenz und Partnerschaft beim Kooperationsverein 1. VfL Potsdam zeigen, sondern auch den Anhängern in Brandenburg Nähe bieten.
Derweil wird es also die Rückkehr einiger Ex-Adler aus Wetzlarer Seite. So kommen David Cyrill Akakpo und Josip Simic an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die beiden spielten bis zur letzten Spielzeit für die Adler aus Potsdam und agierten in der historischen ersten Saison in der „stärksten Liga der Welt“ der DAIKIN HBL.
Geschäftsführer Bob Hanning: „Im Rahmen der Partnerschaft mit dem 1. VfL Potsdam freuen wir uns, auch in den Bereich Brandenburg zu kommen. Gemeinsam können wir ein Handballfest feiern.“
Quelle: PM Füchse Berlin
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de