Der Meister kommt zum letzten Tanz

31.05.2024 11:05

Am 34. Spieltag empfängt Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg noch einmal einen ganz besonderen Gegner und Trainer im Sportzentrum Hüttenberg. Denn am Samstag kommt Tabellenführer und Meister 1. VfL Potsdam mit Trainer Bob Hanning zum letzten Spiel der Saison.

Im Anschluss an die Partie bekommt der Aufsteiger dann nach einer überragenden Saison auch die wohlverdiente Meisterschale von Frank Bohmann (HBL) und Uwe Schwenker (DHB) überreicht.

Dennoch möchte der TVH am Samstag nicht nur Spalier stehen, sondern sein letztes Spiel vor heimischem Publikum erfolgreich bestreiten und vielleicht sogar eine kleine Sensation schaffen. Denn auch wenn der VfL bereits als Meister feststeht und selbst bei einer Niederlage nicht mehr vom Tabellenzweiten Bietigheim eingeholt werden kann, werden die Adler ihre tolle Saison nicht als Verlierer beenden wollen.

Die Mannschaft um Top-Torschütze Max Christoph Beneke, der auch die Torjägerliste der 2. Liga anführt, hatte in der gesamten Saison bisher nur drei Mal das Nachsehen: Spiel Zwei und Drei gegen Elbflorenz und Essen gingen verloren, dann starteten die Adler ihren sensationellen Höhenflug und mussten sich erst am 28. Spieltag wieder beim VfL Eintracht Hagen geschlagen geben. Mit einem souveränen 43:28 gegen den TV Großwallstadt machte Potsdam dann am 31. Spieltag endgültig den erstmaligen Aufstieg ins Handball-Oberhaus klar. Mit einem eindrucksvollen 38:28-Heimsieg über den ASV Hamm sicherte sich das Team von Bob Hanning dann am vergangenen Spieltag Platz Eins und die damit verbundene Meisterschaft.

Der TV Hüttenberg hat sich durch den 28:31-Auswärtserfolg beim TuSEM Essen auf Platz 10 verbessert und darf damit weiterhin auf die Teilnahme am DHB-Pokal hoffen. Dazu muss das Team von Trainer Stefan Kneer diesen Platz am letzten Spieltag aber verteidigen.

Personell muss Trainer Kneer erneut auf Routinier Moritz Zörb verzichten, der sich unter der Woche eine Platzwunde am Kopf zugezogen hat. Dafür kehrt ein Langzeitverletzter zurück in den Kader: Niklas Theiß wird am Samstag mit von der Partie sein, allerdings nach seiner langen Pause maximal zu einem kurzen Einsatz kommen. Im Tor kehrt Finn Rüspeler zurück und wird gemeinsam mit Simon Böhne das Hüttenberger Tor hüten.

Meisterehrung und Verabschiedungen nach dem Spiel

Nach Abpfiff findet zunächst die Meisterehrung des 1. VfL Potsdam statt, bevor es für die Hüttenberger Fans und einige Spieler noch einmal emotional wird. Denn dann heißt es Abschied nehmen von Spielmacher Ian Weber, den Eigengewächsen Jannik Hofmann und Phillip Opitz, Kreisläufer Nico Scheibel, "Feuerwehrmann" Matthias Ritschel sowie Torwart Leonard Grazioli, der allerdings leider am letzten Spiel nicht mehr dabei sein kann. Gute Nachrichten gab es dagegen Anfang der Woche, denn eine Verabschiedung kann ausfallen: Torwart Simon Böhne, der zuletzt starke Leistungen zeigte, bleibt den Mittelhessen entgegen der ursprünglichen Planung nun doch bis 2026 erhalten.

Auch Fußball-Fans kommen nicht zu kurz: Denn im Anschluss an die Verabschiedungen wird das UEFA-Champions-League-Finale auf der LED-Leinwand gezeigt.

Saisonabschluss mit Biergarten

Vorher werden die scheidenden Spieler jedoch noch einmal alles geben, um ihr letztes Match im Blau-weiß-Roten-Dress erfolgreich zu gestalten. Anwurf der Partie ist um 18 Uhr im Sportzentrum Hüttenberg. Bereits ab 16 Uhr können sich die Fans im TVH-Biergarten vor der Sporthalle bei kühlen Getränken, Cocktails und Wein auf das Saisonfinale einstimmen. Tickets gibt es wie gewohnt online oder ab 90 Minuten vor Spielbeginn in der Geschäftsstelle - es sind allerdings nur noch Stehplatzkarten erhältlich!

Stefan Kneer (Trainer TVH): "Wir haben mit den letzten drei gewonnenen Spielen eine kleine Serie gestartet, die wir am Samstag fortsetzen möchten, wissen allerdings um die Schwere der Aufgabe. Potsdam ist sehr souverän Meister geworden, hat sich speziell in der Rückrunde noch einmal mehr stabilisiert und die einzelnen Spieler weiterentwickelt. Wer die Spiele verfolgt und die Arbeit von Bob Hanning und die Mentalität der Mannschaft gesehen hat, weiß, dass sie es auch am Samstag nicht locker angehen werden sondern es für uns eine sehr schwere Aufgabe wird. Sie haben eine sehr hohe individuelle Qualität und sind als Mannschaft noch mehr zusammen gewachsen. Sie haben ein sehr starkes Tempospiel, weshalb wir ein gutes Rückzugsverhalten zeigen müssen. Zudem sind sie stark im 1:1, das müssen wir gut verteidigen. Hinten spielen sie eine sehr offensive und aggressive 6:0-Deckunggegen die wir versuchen werden, uns entsprechende Räume für das 1:1 zu schaffen. Unabhängig von der Ausgangssituation wollen wir dieses Spiel gewinnen, um gemeinsam mit unseren Fans noch einmal sechzig Minuten eine "kleine Party" zu starten."

Quelle: PM TV 05/07 Hüttenberg

Neueste Nachrichten

Keno Jacobs wechselt zum ASV Hamm-Westfalen

15. Juni 2024 13:33

Rhein-Neckar Löwen und Jennifer Kettemann gehen getrennte Wege

15. Juni 2024 13:32

Vier Füchse für die Excellence Awards nominiert

14. Juni 2024 10:36

Schweizer Jung-Nationalspieler zu den Eulen

11. Juni 2024 09:10

Füchse mit Sieg zum Saisonabschluss

3. Juni 2024 11:31

TVH verabschiedet sich würdig

3. Juni 2024 11:30

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball