HSG Konstanz: Besonderes Wiedersehen mit Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen

06.10.2025 9:02

Schänzle-Hölle soll wieder zur Festung werden

Während die Gelb-Blauen in fremden Hallen – zumindest was die Punktausbeute angeht – mit drei Erfolgen aus drei Partien voll aus Kurs liegen, soll nun im zweiten Heimspiel der erste Sieg der Saison mit der Schänzle-Hölle im Rücken errungen werden und damit eine lange Durstrecke beendet werden. Seit Ende Februar dieses Jahres und dem 29:28-Heimsieg gegen den VfL Lübeck-Schwartau in der 2. Bundesliga gab es keine große Feier mehr nach einem Pflichtspiel-Auftritt im eigenen Hexenkessel. Lediglich noch ein Remis gegen Coburg Anfang März. Allerdings: Die letzte Heimniederlage aus einem Drittliga-Heimspiel vor dem Auftakt in diese Saison gegen Neuhausen datierte vom Dezember 2023 gegen Kornwestheim. So soll die Schänzle-Hölle von nun an wieder zur Festung werden.

Jo Knipp freut sich auf alte Kollegen

An der Unterstützung der enthusiastischen, emotionalen Fans liegt es nicht. „Für uns ist jedes Heimspiel ein Highlight, auf das man sich besonders freut“, sagt Jo Knipp. Der Rückraumspieler selbst freut sich nun aber noch ein bisschen mehr als sonst. Schließlich kommt es für ihn zu einem Wiedersehen mit jenem Club, bei dem er drei Jahre im Handball-Internat und Nachwuchsleistungszentrum verbrachte. Alleine schon beim Anblick der gelben Trikots der Rhein-Neckar Löwen kommen besondere Gefühle beim 23-Jährigen hoch. „Die verbinde ich mit meiner Jugend“, erzählt er. Mit Jan Kraft und den beiden Karrenbauer-Brüdern wird er am Samstag auf alte Weggefährten treffen, die trotz des jährlichen großen Umbruchs noch bei den Löwen sind. Auch HSG-Rechtsaußen Veit Schafmann trug bereits das Löwen-Trikot und wird ebenfalls auf einige bekannte Gesichter treffen.

Löwen mit „super ausgebildeten Spielern“

„Es ist schön, alte Weggefährten wiederzusehen. Ich freue mich auf dieses Spiel – werde aber alles dafür tun, dass wir als Sieger vom Feld gehen“, so Knipp. Leicht dürfte dies nicht werden, schließlich reisen die Toptalente aus Kronau-Östringen als aktueller Tabellenführer der 3. Liga Süd an den Bodensee. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen für die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Holger Löhr zu Buche, außerdem die beste Tordifferenz aller Vereine. Knipp weiß: „Das sind super ausgebildete Spieler, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen.“ Auf der anderen Seite streben die Konstanzer danach, früh Druck auf den Gegner aufzubauen und die Halle mitzunehmen, die dann noch einmal zusätzliche Energie liefern könnte. Der Linkshänder trug von 2016 bis 2019 das Trikot der Löwen und erwartet die Talentschmiede aus Mannheim mit „individuell starken Spielern, die gerne ins Eins-gegen-Eins gehen, aber auch ein gutes Auge für den Mitspieler haben.“

Schonungslose Aufarbeitung

Bei der HSG stand in dieser Woche die schonungslose Aufarbeitung des letzten turbulenten Auswärtsspiels in Schwetzingen auf der Tagesordnung. Nach einer starken ersten Hälfte und einer zwischenzeitlichen Zehn-Tore-Führung ging plötzlich nichts mehr, sodass das Spiel noch einmal völlig unnötig auf Messers Schneide stand und sich den Kurpfälzern gar die Chance zum Ausgleich bot. Konstantin Poltrum verhinderte Schlimmeres. „Der Saisonstart war durchwachsen“, sagt Knipp. „Es hat die Konzentration über 60 Minuten gefehlt. Wir müssen bis zum Ende unser Spiel durchziehen.“ Diese große Inkonstanz im Konstanzer Spiel war in allen anderen Begegnungen ebenso zu sehen, mit Phasen, in denen die HSG völlig den Faden verlor und sich dann wieder fangen konnte. Gegen Neuhausen gelang dies jedoch nicht mehr.

Große Leidenschaft für Kaffee

In dieser Woche wurde viel darüber gesprochen. „Nun wollen wir es besser machen“, unterstreicht der gebürtige Koblenzer. Mit dem Kopf dabei sein, im Hier und Jetzt, mit vollem Fokus nennt er das, was von jedem gefordert wird und worin man sich unterstützen und gegenseitig immer wieder erinnern möchte. Feiern beim Wiedersehen mit den alten Kollegen möchte schließlich nur er. So lässt sich auch der Kaffee besser genießen. Denn abseits des Handball-Feldes und seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der mit der HSG kooperierenden HTWG Konstanz gilt dem Getränk und der Kaffee-Kultur seine große Leidenschaft.

Kampf, Wille, Leidenschaft

Keiner im Team der HSG weiß so gut über die neuen Trends, die besten Cafés der Region und den Genuss des anregenden Getränkes Bescheid. Mit dem ersten Heimsieg der Saison und seit Februar könnte die HSG Konstanz weiter an Boden gutmachen und nach Minuspunkten an den Löwen vorbeiziehen. Damit ließe sich am Sonntag ganz entspannt ein heißer Cappuccino genießen. Beim Fachsimpeln über den Erfolg gegen die alten Kameraden. Dafür gilt es am Samstagabend Kampf, Wille und Leidenschaft auf die Platte zu bringen. Über 60 Minuten.

Quelle: PM HSG Konstanz

Neueste Nachrichten

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

13. Oktober 2025 09:59

HSG Konstanz enttäuscht auf ganzer Linie

13. Oktober 2025 09:58

Spielbericht HG Saarlouis vs TV Kirchzell

13. Oktober 2025 09:56

TVH besiegt Dormagen

13. Oktober 2025 09:54

Lasse Ohl bleibt bis 2028

13. Oktober 2025 09:53

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

13. Oktober 2025 09:51

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball