Richtige Schlüsse ziehen: „Hansehölle“ bleibt für TVH unbezwingbar

07.10.2025 18:00

Die Negativserie setzt sich fort: auch im siebten Spiel in Folge in der „Hansehölle“ Lübeck kann der TV 05/07 Hüttenberg nicht gewinnen. Am Montagabend unterliegt das Team von Trainer Stefan Kneer nach einer schwachen Leistung verdient mit 31:35 (15:20) beim VfL Lübeck-Schwartau.

 

Die ersten zehn Minuten gingen an den TVH, der den besseren Start erwischte und beim 7:5 durch David Kuntscher noch die Nase vorne hatte. Doch dann schien sich die Geschichte zu wiederholen: denn wie vor exakt einem Jahr fingen die Hüttenberger Jungs zunehmend an, ihre Chancen ungenutzt zu lassen und brachten VfL-Keeper Nils Conrad immer mehr ins Spiel. Im Angriff fehlten die nötigen Ideen und hinten stand die 3-2-1-Abwehr, die auf ihren Chef Moritz Zörb verzichten musste, alles andere als sicher. Durch einen 4:0-Lauf machten die Lübecker aus einem 7:8-Rückstand eine 11:8-Führung, woraufhin TVH-Trainer Stefan Kneer sein Team an die Seitenlinie bat.

 

Doch seine Mannschaft, die ohne den noch verletzten Spielmacher Paul Kompenhans angetreten war, tat sich weiterhin schwer gegen die offensiv agierende Deckung der Schwartauer. Diese schaffte es immer wieder, den entscheidenden Pass zu stören und den TVH zu Fehlern zu zwingen. Und genau das gelang der Hüttenberger Defensive selbst nicht. Stattdessen erspielten sich die Lübecker mit hohem Tempo Lücken in der TVH-Abwehr und gingen folgerichtig mit einer 20:15-Führung in die Kabine.

 

Blieb zu hoffen, dass der TVH wie so oft gut aus der Pause kommen würde, doch auch das sollte an diesem Montagabend nicht gelingen. Zwei verworfene Siebenmeter gegen VfL-Neuzugang Mark Ferjan und weitere ausgelassene Chancen sorgten dafür, dass der TVH den Abstand nicht verringern konnte. Stattdessen setzte sich der Gastgeber beim 27:20 durch den starken Magnus Holpert weiter ab (44‘). Stefan Kneer rief seine Mannen daraufhin noch einmal zusammen und appellierte an sein Team, trotz des Rückstandes nicht aufzugeben.

 

Zwei Treffer von Torsten Anselm und ein Tor von Lasse Ohl ließen tatsächlich Hoffnung aufkeimen auf Seiten der Mittelhessen. Die inzwischen auf 6:0 umgestellte defensiver agierende Abwehr der Blau-Weiß-Roten stellte den VfL auch zunehmend vor Probleme, doch die Chancenverwertung blieb das Manko der Hüttenberger Jungs. Scheiterte man nicht aus dem Feld an Nils Conrad, wurde per Siebenmeter gegen Ferjan vergeben oder es fehlte das Quäntchen Glück und der Ball landete am Pfosten. Ein 23:31-Rückstand acht Minuten vor dem Ende war das Resultat. Während dem VfL an diesem Abend fast alles gelang, lief beim TVH so gut wie gar nichts zusammen. Nahezu jeder Abpraller landete beim Gegner, der deutlich energischer und überzeugter agierte. Beim 25:34 (56‘) schien es ein komplettes Debakel für die Hessen zu werden, die die letzten Minuten aber noch einmal zur Ergebniskosmetik nutzen konnten.

 

So endete ein aus TVH-Sicht gebrauchter Abend mit einer noch schmeichelhaften 31:35-Niederlage – der siebten in Folge in der „Hansehölle“, die für die Hüttenberger Jungs somit auch weiterhin kein gutes Pflaster bleibt.

 

Trainerfazit

 

Stefan Kneer: „Das Spiel von uns war heute einfach nicht gut genug. Da muss ich mich auch selbst mit in die Verantwortung nehmen, da ich es nicht geschafft habe, die Negativerlebnisse aus den letzten Jahren aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. Eigentlich starten wir gut, machen dann aber zu viele Fehler und dann bricht das ganze Konstrukt irgendwie zusammen. Wir bekommen keinen Zugriff in der Abwehr, sind viel zu offen und bekommen zu einfache Tore. Vorne machen wir das teilweise noch gut, treffen dann aber zu oft die falschen Entscheidungen. In der Halbzeit haben wir noch ein, zwei Sachen verändert, aber am Ende muss man sagen, dass wir heute einfach nicht gut genug waren. Solche Tage gibt es und wir müssen jetzt einfach weitermachen. Das Beste war noch das Ergebnis und dass sich die Mannschaft in den letzten Minuten nicht hängen gelassen hat. Wir werden jetzt die richtigen Schlüsse ziehen und uns dann am Samstag gegen Dormagen wieder anders präsentieren.“

 

TVH: Böhne (10 P./32 %), Shamir (2 P. /15 %) – Schwarz (2), P. Ohl (3), L. Ohl (3), Spandau (1), Rüdiger, Reichl (2), Haack, Anselm (4), Stehl, Dyatlov (4), Schreiber (5), Kuntscher (7/3)

 

VfL: Dreyer, Ferjan (3 P./100 %), Conrad (13 P. /31 %) – Holzhacker (4/2), Willette Houmoller (1), Schramm, Ciudad Benitez (1), Holpert (7), Schrader (5), Hartwig, Längst, Heinemann (5), Nickelsen (3), Speckmann (4/1), Kingsley Emdorf (5), Cohen

 

Quelle: PM TV Hüttenberg

Latest News

Ein neuer Gegner auf europäischer Bühne

Oct. 15, 2025, 12:15 p.m.

U19 der HSG Konstanz zeigt Reaktion in Heiningen

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

U21 der HSG Konstanz bleibt nach 39 Treffern an der Tabellenspitze

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Grosses Spiel für Kadetten Schaffhausen zum Auftakt der European League

Oct. 13, 2025, 12:09 p.m.

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Oct. 13, 2025, 9:59 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball