Wieder Heimspiel, wieder ein CL-Sieg?

26.11.2025 15:56

Die Füchse Berlin reiten in der Machineseeker EHF Champions League weiter auf der Erfolgswelle. Nur eine Woche nach dem Sporting-Heimsieg kommt an diesem Donnerstag, 27. November, der ungarische Rekordmeister One Veszprém HC in den Fuchsbau. Tickets sind hier erhältlich, DYN und DAZN übertragen live.

Heimspiel gegen Veszprém in der Max-Schmeling-Halle. So hat in der vergangenen Saison eine unfassbare Reise begonnen, die im Endspiel des TruckScout24 EHF Final4 endete. Damals hatten die Füchse Berlin am ersten Spieltag gegen den ungarischen Rekordmeister verloren, seitdem im direkten Duell aber nicht mehr. Im Rückspiel der Vorsaison war es ein 33:32 in Ungarn, an selber Stelle vor gut einem Monat ein 32:31. Der Deutsche Meister ist in dieser Runde der Machineseeker EHF Champions League noch ohne Punktverlust, und so soll es auch nach der Partie am 9. Spieltag so sein. Die Begegnung mit One Veszprém HC steigt an diesem Donnerstag, 27. November, ab 20.45 Uhr in der Max-Schmeling-Halle und ist Match of the Week der Königsklasse.

Weil der Topclub aus Osteuropa zuletzt eine knappe Niederlage auf heimischem Grund hinnehmen musste, wird das Team von Trainer Xavier Pasual mit Sicherheit alles daransetzen, diesmal den Spieß umzudrehen. Im ersten Aufeinandertreffen hatten die Berliner das Star-Ensemble um Nedim Remili und Ex-HBL-Spieler Ivan Martinovic im Griff. Großen Anteil daran hatte Dejan Milosavljev mit 16 Paraden. Damit wehrte der Torhüter mehr als jeden dritten Abschluss ab. Offensiv trug sich Rechtsaußen Hákun West av Teigum als bester Torschütze ein.

Während die Füchse ungeschlagen also von der Tabellenspitze der Gruppe A grüßen, ist Veszprém Dritter. Bereits drei Niederlagen stehen zu Buche, neben der angesprochenen auch in Lissabon und Aalborg. Zuletzt deklassierten sie allerdings zweimal Kolstad Håndball deutlich und kommen mit weiterhin breiter Brust in die deutsche Hauptstadt – so auch ihr Selbstverständnis. Mathias Gidsel, der am Wochenende bei den Rhein-Neckar Löwen eine Gala zeigte, ist auch in der Machineseeker EHF Champions League weiterhin Führender der Torschützenliste, 77 Tore in acht Partien. Veszpréms Bester ist Remili mit 50 Toren und Platz sieben. Ex-Fuchs Bjarki Mar Elisson hat derweil mit sechs Zeitstrafen die meisten seines Teams auf dem Konto, Berlins Kapitän Max Darj sieben.

Trainer Nicolej Krickau: „Natürlich freuen wir uns darauf, wieder in unsere Arena zurückzukehren. Die letzten Male waren einfach großartig. Wir hoffen, dass es wieder eine gute Erfahrung für alle wird. Veszprém ist im Moment eine große Herausforderung, sie werden immer besser. Vor allem ihre Offensive verbessert sich ständig. Wir werden in der Verteidigung sicherlich vor vielen Herausforderungen stehen. Aber andererseits haben wir in Veszprém gute Erfahrungen gemacht, wo Dejan Milosavljev eine fantastische Leistung gezeigt hat. Aber wir können nicht erwarten, dass das wieder so sein wird. Wir müssen unseren Weg finden, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen.“

Linksaußen Tim Freihöfer: „Wir stellen uns auf ein hochklassiges Spiel ein. Veszprém ist gespickt nur mit Weltklassespielern und hat einen breiten Kader. Sie haben sich sicherlich einiges vorgenommen, nachdem sie das Hinspiel gegen uns verloren haben. Wir freuen uns auf eine gut gefüllte Halle, die uns im Rücken steht. Wenn wir gewinnen, können wir uns in der Tabelle deutlich von ihnen absetzen. Verlieren wir aber, rücken sie wieder näher ran. Deshalb gilt es für uns, den Fokus zu behalten und dieselben Dinge zu machen, wie im Hinspiel.“

 

Quelle: PM Füchse Berlin

Latest News

Wieder Heimspiel, wieder ein CL-Sieg?

Nov. 26, 2025, 3:56 p.m.

Drama in Leon – trotzdem haben die Kadetten Schaffhausen alles selbst in der Hand

Nov. 26, 2025, noon

Für TVH ist in Balingen nichts zu holen

Nov. 25, 2025, noon

U19 gibt Topspiel-Sieg in den letzten Minuten aus den Händen

Nov. 24, 2025, 6 p.m.

U21 gibt drittes Auswärtsspiel in Folge ab

Nov. 24, 2025, 6 p.m.

Spielbericht HG Saarlouis vs TV Gelnhausen

Nov. 24, 2025, noon

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball