Am Dienstag (18.45 Uhr) starten die Kadetten Schaffhausen in die European League – mit einem grossen Spiel gegen das spanische Topteam Ademar León in der BBC Arena. Schon in der Champions League lieferten sich die beiden Clubs heisse Duelle.
Die aktuelle Spielzeit markiert die insgesamt 30. mit einer Teilnahme am europäischen Wettbewerb für die Kadetten. Seit die European League 2020/21 reformiert wurde, sind die Orangen Stammgast und jedes Jahr dabei. Auch dieses Jahr haben sie sich ambitionierte Ziele gesteckt und möchten an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen. Nur einmal kam man nicht mindestens unter die letzten 16 Teams – in der letzten Saison beim erstmaligen Gruppenaus. Zweimal stiessen die Munotstädter dabei in den Viertelfinal vor, einmal in die Play-Offs.
Nun ist die Vorfreude auf heisse Europacup-Nächste gross. In der sehr ausgeglichen besetzten Gruppe H wird ein guter Start essenziell sein. Neben León kämpfen noch der kroatische Vizemeister RK Nexe Nasice, Ex-Club von Hrvoje Horvat und Kristian Pilipovic, sowie der serbische Meister Partizan Belgrad um die zwei Tickets für die Hauptrunde. Mit dem ersten Gegner Ademar León aus der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León gab es bereits fünf Vergleiche in der Champions League – allesamt waren sie ganz enge Angelegenheiten. Neben zwei Remis stehen drei Erfolge für die Spanier in den Chroniken – alle mit nur einem Tor Differenz.
Wie den Kadetten (35:29 in Basel) gelang auch León eine erfolgreiche Generalprobe und ein 33:26-Auswärtssieg am Freitag bei Puente Genil. Nach fünf Spielen liegt der spanische Traditionsverein mit sieben Punkten auf Rang fünf der Liga Asobal. Das junge Team setzt sich vor allem aus vielen Spielern mit Einsätzen in den verschiedenen spanischen Junioren-Nationalmannschaften zusammen, ergänzt durch einige Routiniers. In der letzten Saison teilten die Nordspanier das Schicksal der Kadetten und mussten schon in der Gruppenphase die Segel streichen. In der Meisterschaft belegte die Mannschaft aus der 120.000-Einwohner-Stadt Rang sechs, konnte sich allerdings dank der Finalteilnahme im spanischen Cup für die European Handball League qualifizieren.
Sportlich wartet auf die Orangen zum Start der Europacup-Saison somit eine grosse Herausforderung. Mit zehn Siegen aus den ersten zehn Spielen in der Quickline Handball League scheint die Mannschaft von Hrvoje Horvart bestens dafür gerüstet, muss nun jedoch noch einmal einen Gang höher schalten. Ein ganz besonderes Spiel steht Juan Castro Alvarez bevor. Der Spielmacher der Kadetten trifft auf jenes Team, bei dem er die meiste Zeit seiner Karriere aktiv war. Schon in der Jugend und in verschiedenen Stadien seiner Profilaufbahn. Noch immer bestehen viele Freundschaften zu aktuellen Spielern und dem Trainerteam. «Meine ganze Familie und die meisten meiner besten Freunde», erklärt er, «wohnen in León. Ademar ist das Team meines Lebens, dort bin ich aufgewachsen und ich werde immer ein Fan dieses Clubs sein.»
Für 60 Minuten wird diese enge Verbindung am Dienstag ruhen, obwohl es ein ganz besonders Gefühl für den Mittelmann werden wird. «Ich habe zwar schon gegen Ademar gespielt, jedoch noch nie im internationalen Wettbewerb», so der 33-Jährige, der den ersten Gegner bestens kennt. «Sie arbeiten hart und viel mit jungen Spielern», weiss er und fügt an: «Sie haben vielleicht nicht die grossen Namen im Kader, aber sie funktionieren als Team sehr gut.» Castro Alvarez warnt insbesondere vor ihrer Defensive sowie ihren Torhütern und unterstreicht: «Sie sind ein sehr gefährliches Team, wie alle in unserer Gruppe.» Grosse Bedeutung kommt der ersten Begegnung für alle Teilnehmer zu. «Ein guter Start ist entscheidend», betont der Routinier. «Mit einem Sieg in der BBC Arena zu starten ist sehr wichtig für uns.»
European Handball League:
Kadetten Schaffhausen vs. Ademar Leon | Dienstag, 14.10., 18.45 Uhr
Quelle: Kadetten Medienstelle, Andreas Joas
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de