Die Rhein-Neckar Löwen nehmen zur kommenden Saison Mathias Larson unter Vertrag. Der Spielmacher kommt vom norwegischen Top-Klub Elverum Håndball und wird den Kader des zweifachen Deutschen Meisters und Pokalsiegers mit Beginn der Saison 2025/26 verstärken.
Uwe Gensheimer, angehender Sportlicher Leiter der Löwen, freut sich auf eine neue Qualität für den RNL-Kader: „Mathias bringt etwas mit, das wir so noch nicht in der Mannschaft haben. Er wird unser Spiel beleben mit seinem Tempo speziell im Umschaltspiel, mit seinem starken Eins-gegen-eins und seiner guten technischen Grundausbildung. Zudem bringt er eine sehr gute Einstellung und einen tadellosen Charakter mit.“
Die Vorfreude auf die Löwen und die DAIKIN Handball-Bundesliga ist dem Mittelmann deutlich anzumerken: „Dass mich die Rhein-Neckar Löwen in die Bundesliga holen, macht mich glücklich und stolz. Ich möchte dabei mithelfen, dass der Klub seine Ziele erreicht, und mich persönlich als Handballer und Mensch weiterentwickeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen werden, und kann es kaum erwarten, zum ersten Mal in der SAP Arena vor den Löwenfans aufzulaufen.“
Das im dänischen Favrskov geborene Rückraum-Talent wird am 9. März 24 Jahre alt. Für die Saison 2021/22 wechselte er innerhalb der heimischen Handball-Liga von Århus Håndbold zu GOG, wo er erste Erfahrungen auf höchstem Niveau bei den Profis sammelte. Im Anschluss ging es für den Spielmacher nach Norwegen, wo er zunächst für OIF Arendal zum Einsatz kam und später zum „Branchenführer“ nach Elverum wechselte. In der aktuellen Saison ist er mit deutlichem Abstand der Top-Scorer seiner Mannschaft, sowohl was Tore als auch Torvorlagen anbelangt, und damit maßgeblich verantwortlich für die Tabellenführung vor Champions-League-Teilnehmer Kolstad.
Quelle: PM Rhein-Neckar Löwen
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de