Neue Torfrau für die Bären

19.05.2021 22:20
Katerina Longo wechselt im Sommer zu den Kurpfalz Bären. Foto: Imago Images / Marcel Lorenz

Eine mehrfache Deutsche Meisterin haben die Verantwortlichen der Frauen der Kurpfalz Bären der TSG Ketsch verpflichtet. Katarina Longo, die sowohl mit den B- als auch mit den A-Juniorinnen von Borussia Dortmund den nationalen Titel gewann, wechselt im Sommer von den BVB-Damen in die Neurotthalle. Dort solle sie eine „Ergänzung zu den beiden Stammtorhüterinnen“ der 1. Frauen, deren Abstieg aus der 1. in die 2. Bundesliga bereits besiegelt ist, sein, vornehmlich aber bei den Junior-Bären eingesetzt werden, hieß es auf der facebook-Seite der Ketscherinnen.

 

Longo, die mit der Westfalen-Auswahl mit dem Jahrgang 2000 den ersten Platz beim Länderpokals und mit dem Jahrgang 2001den zweiten Rang erreichte, sammelte im Erwachsenen-Bereich bereits Erfahrungen in der Dritten Liga (mit dem zweiten Frauen-Team der Dortmunderinnen) und in der Oberliga (Zweitspielrecht für PSV Recklinghausen in der Saison 2019/2020). „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Ketsch und hoffe, dass ich der Mannschaft in der kommenden Saison eine Hilfe sein kann. Ich glaube, das ist der richtige Schritt, um mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln“, erklärte Longo auf der facebook-Seite ihres zukünftigen Klubs.

Deutscher Handballbund

Mehr

1. Liga, Damen

Mehr

TSG Ketsch Damen

Mehr

Borussia Dortmund Damen

Mehr

Neueste Nachrichten

Aufopferungsvoll ins Viertelfinale gekämpft

3. April 2025 09:01

Einbruch nach der Pause: Schlappe in Dresden

27. März 2025 11:19

Turnaround nach dem Seitenwechsel

27. März 2025 11:09

HGS-Top-Talent Moritz Zschach künftig im Drittliga-Kader

27. März 2025 11:08

HGS holt den achten Heimsieg in Folge

24. März 2025 16:45

Jörg Lützelberger wird neuer Chef-Trainer der HG Saarlouis

21. März 2025 09:55

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball