Rhein-Neckar Löwen und Jennifer Kettemann gehen getrennte Wege

15.06.2024 13:32

Die Rhein-Neckar Löwen und Geschäftsführerin Jennifer Kettemann haben sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt, die Zusammenarbeit mit Auslaufen der aktuellen Saison 2023/24 zu beenden. Jennifer Kettemann hatte 2016 den Posten als Geschäftsführerin übernommen und seitdem maßgeblich zu Entwicklung und Erfolg des Clubs beigetragen.

Unter ihrer Leitung haben die Löwen zweimal die Deutsche Meisterschaft (2016 und 2017), DHB-Pokal (2018 und 2023) sowie dreimal in Folge den PIXUM Supercup (2016 bis 2018) gewonnen. Zudem erreichte man 2021 und 2024 das Finalturnier in der EHF European League und belegte dort jeweils den dritten Platz.

„Jenni hat die Rhein-Neckar Löwen in den vergangenen acht Jahren in vielen Bereichen enorm weiterentwickelt. Insbesondere auf den Gebieten Social Media, Sponsoring und Marketing hat sie Maßstäbe gesetzt. Für ihren außerordentlichen Einsatz und ihre Innovationskraft gebührt ihr besonderer Dank“, so Aufsichtsratsvorsitzender Lars Lamadé.

„Von Beginn an waren die Löwen, unser Sport mit seinen Werten und vor allem die Menschen im und rund um den Club für mich eine Herzensangelegenheit. Schwierige Zeiten wie die Corona-Pandemie oder sportliche Niederlagen haben uns näher zusammenrücken lassen und stärker gemacht. Für die vielen gemeinsamen Erlebnisse und vor allem für die Menschen, die mich auf dem Weg begleitet und unterstützt haben, bin ich sehr dankbar. Sportlich sehe ich die Mannschaft für die kommende Saison gut aufgestellt. Ich bin von der Trendwende überzeugt und wünsche Sebastian, Uwe und dem Team viel Erfolg“, sagt Jennifer Kettemann.

Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger wird umgehend eingeleitet. Die Löwen haben ein Auswahlverfahren gestartet, um die bestmögliche Besetzung für diese wichtige Position zu finden. In der Zwischenzeit wird die Geschäftsführung interimistisch von Holger Bachert übernommen. Holger Bachert ist seit längerem im Vorstand der „Wirtschaftslöwen“, dem exklusiven Unterstützer-Kreis der Rhein-Neckar Löwen, und seit einigen Monaten in den Bereichen Vertrieb und Sponsoring der Löwen in leitender Funktion tätig. Mit den „Wirtschaftslöwen“ hat er es sich zum Ziel gesetzt, die Sponsoren der Löwen untereinander noch besser zu vernetzen und den Kreis der Partner kontinuierlich zu erweitern.

Zu seiner neuen Aufgabe sagt Holger Bachert: „Ich habe in den vergangenen Jahren und speziell über die letzten Wochen und Monate viele positive Rückmeldungen bekommen und erlebt, welche Kraft in den Rhein-Neckar Löwen steckt. Das gilt für unsere Partner und Sponsoren genauso wie für die Fans, die uns so bemerkenswert unterstützen, und vor allem auch für das Team auf der Geschäftsstelle. Gemeinsam werden wir anpacken und mit möglichst viel Schwung in die neue Saison gehen. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir mit einer positiven Grundstimmung in dieses neue Kapitel starten werden.“

Quelle: PM Rhein-Neckar Löwen

Neueste Nachrichten

Nach Krimi: Fünfter Zweitliga-Aufstieg

19. Juni 2024 07:48

Keno Jacobs wechselt zum ASV Hamm-Westfalen

15. Juni 2024 13:33

Rhein-Neckar Löwen und Jennifer Kettemann gehen getrennte Wege

15. Juni 2024 13:32

Vier Füchse für die Excellence Awards nominiert

14. Juni 2024 10:36

Schweizer Jung-Nationalspieler zu den Eulen

11. Juni 2024 09:10

Füchse mit Sieg zum Saisonabschluss

3. Juni 2024 11:31

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball